- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 4887
Seit 2015 beim TSV Schwarme und betreibt seitdem Triathlontraining. 2016 ist seine erste Wettkampfsaison in der Triathlon-Verbandsliga Niedersachsen.
- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 4165
Wie die Sache mit dem Sport begann…..
2005 wollte ich ein paar überschüssige Pfunde verlieren, ohne dafür Geld auszugeben und unabhängig von Witterung, Uhrzeit und Straßenbelägen zu sein.
Also fing ich an zu Laufen……
2006 der erste 10 km Lauf, (es war die Hölle, ich stand beim Start in der ersten Reihe, ohje wie unerfahren und dumm!)
Es folgten:
- 2011 der erste Marathon in Berlin -unter 4 Stunden
- 2012 City-Triathlon in Bremen-mit Freude und Spaß ins Ziel gekommen
- 2013 Sommerbiathlon –Vizelandesmeisterin
- 2015 ein Schnupperschwimmtraining beim TSV Schwarme mit Eric- seit dem Abend bin ich total schwimmbegeistert
Und jetzt geht’s richtig los !!!!! Triathlon Verbandsliga mit der superbesten Damenmannschaft Schwarme/Verden
Was ich noch so mag:
- Meine Familie
- Wasserfesten, knalligen Lippenstift ;)
- Die Ostsee
- Die Berge
- Schokolade
- Theater spielen ( Wahneberger Theaterbühne e.V.)
Meine Wünsche für den TSV Schwarme Ausdauersport:
- dass alle Athleten verletzungsfrei und glücklich mit voller Freude und Elan, am Training und an Wettkämpfen teilnehmen können
- dass die Trainer weiterhin die Nerven und die Freude behalten ,und genauso weitermachen VIELEN DANK an Erik, Jörg und Martin.
- dass ich noch das Rennradfahren lerne
- dass die super Damenmannschaft noch viele schöne Tage miteinander verbringt.
Ich bin sehr dankbar über die tolle Aufnahme imTeam. Und die wertvollen Tipps der alten Hasen.
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5060
Steckbrief:
Geboren:
ja, am 05.11.1968
Zur Familie:
in diesem Jahr (2015) schon 25 Jahre (mit dem selben Mann) verheiratet, 1 (mehr oder weniger) erwachsener Sohn
Meine Sportlerlaufbahn:
ich habe bereits bevor ich in die Schule gekommen mit, mit dem Fußballspielen angefangen... allerdings haben meine Eltern erst als ich 12 war endlich erlaubt, dass ich auch in einen Verein eintreten darf!
Natürlich wollte ich immer in der (Männer-) Nationalmannschaft spielen, aber das hat irgendwie nicht ganz funktioniert... immerhin bis in die Bezirksauswahl habe ich es geschafft und dort sogar gemeinsam mit der späteren Weltmeisterin Doris Fitschen gespielt!
Den Fußball bekommt ihr also nicht aus meinem Kopf!
Dazu habe ich gut 25 Jahre Tischtennis gespielt... und bin quasi "schon immer" gelaufen... kleinere Volksläufe, Halbmarathons und auch einige Marathons.
Wie ich zum Triathlon gekommen bin:
also, fasziniert hat mich der Sport schon lange - wir waren auch schon zwei Mal in Roth zum Zuschauen, damals... in den Neunzigern oder so, als das noch ein "Ironman" war!
In 2014 hatte ich mich dann mit zwei Freunden zum Brötchenrad-Triathlon angemeldet, um mal zu sehen, wie das so "in echt" (wenn auch nur auf Kurzdistanzen) ist... nach 3 der 8 Schwimmbahnen dachte ich schon, ich würde gar nicht mehr aus dem Becken kommen - hat dann aber doch geklappt und beim Wechsel zum Rad hatte ich zumindest meine Freundin schon überholt (keine Socken anziehen!!! das macht schnell(er)), auf dem Rad sauste ich an einigen Teilnehmerinnen vorbei und als ich zurück ins "Stadion" kam, hieß es, da käme die erste Frau!? Wer? Ich? Ok, dachte ich mir, dann mal schnell die Laufschuhe an und Hackengas... als Erste gefinisht!
Danach hat mich Maren dann gezielt angesprochen - und meinte, das mit dem Schwimmen könnten wir ja noch üben - und sie würden noch Verstärkung (und wenn auch nur zahlenmäßig!?) für die Frauenmannschaft suchen... und so bin ich dann im Herbst 2013 beim Schwimmtraining eingestiegen und treibe seitdem Erik dort zur Verzweiflung! Fahrradfahren hatte mir mein Vater beigebracht und das mit dem Laufen hatte ich ja einigermaßen drauf.
2014 war dann meine erste Triathlon-Saison mit der Frauen-Mannschaft und ich habe alle vier Wettkämpfe (für mich) zufriedenstellend beendet - und 2015 geht's jetzt weiter!
Sportliche / Triathlon-Erfolge:
2011 - Bremen Halbmarathon in 1:39:23
2012 - Berlin Marathon in 3:45:27
2013 - Siegerin Brötchenrad-Triathlon
2014 - 750m Brustschwimmen im Neo im Kanal von Limmer überlebt (mein erster Wettkampf!)
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5507
Mein Steckbrief
Thorsten Glatthor (Jahrgang 1975)
Ausdauersportler
Meilensteine im sportlichen Bereich
2016: Hannover-Marathon 2:59 Stunden
2017: Triathlon über die Langdistanz, Ironman Hamburg,
2018 Ultraläufe (Brocken-Challenge; 80 km), Wienerwald Ultra Trail (110 km)
2019: UTMB-CCC (100 km; 6.100 Höhenmeter); Harzquerung (54 km); Sachsen Ultratrail (72 km)
2020: Brocken-Challenge (80 km)
2021: Lavaredo Ultratrail (120 km; 5.800 hm)
2022: Challenge-Roth (Langdistanz Triathlon); Ultra-Trail du Mont-Blanc (174 km; 10.000 hm)
2023: Zugspitz Ultratrail (111 km; 5.180 hm); Grossglockner Trail (57 km; 3.900 hm)
- Details
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5820
Kristina Staave
Jahrgang 1995
Ich mache das ganze weil...
meine Eltern mir gesagt haben ich soll nicht immer im Haus vorm Computer sitzen (wahlweise auch vor dem Fernseher)
Dank einer Freundin von mir, die nicht aufhören wollte vom Triathlon und den super Leuten beim Training zu schwärmen, besuchte ich dann irgendwann auch mal das Lauftraining, dann das Schwimmtraining und schließlich, mit dem Rennrad meines Bruders, auch das Radtraining..... Nun ja, jetzt kann ich nicht mehr aufhören, gehe regelmäßig zum Training und bin ebenfalls zu so einem Menschen geworden, der zwischen dem Training immer nur vom Trainieren redet oder von seinen super tollen Sportler Freunden mit denen er in seiner „Freizeit“ ebenfalls nur noch rumhängt.
Meine Eltern sagen mir heute ,ich solle aufhören so viel Sport zu machen und nicht immer draußen rumhängen... Die können sich auch nicht entscheiden ;)
Stärkste Disziplin: Schwimmen ( Hardcore Plantschen)
Schwächste Disziplin: Laufen (oder auch Blümchen pflücken)
Meine Ziele:
Keine weiteren Verletzungen oder Krankheiten mehr die mich länger vom Trainieren abhalten (Bitte Bitte)
Irgendwann in meinem Leben einen Marathon laufen und (aber erst danach) einen Ironman finishen (dafür habe ich aber noch vieeeeeeeeeeeel Zeit) und natürlich möchte ich dabei die ganze Zeit genauso viel Spaß haben ,wie jetzt auch grade. Mit vielen verrückten Gleichgesinnten und einer riesigen Portion Glück haut das hoffentlich hin ;)
- Details
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5532
Name: Martin Ott (Mattin, Hr. Ott)
Alter: höchstens Mitte 20
Beruf: Gymnasiallehrer Biologie/Sport
Tätigkeit im Verein: Sportlicher Leiter der Ausdauersparte, Trainer
Wie zum Sport gekommen?
Ich habe schon immer Sport gemacht, von Gerätturnen über Gewichtheben und Kraftdreikampf, Judo, Basketball/Streetball bis hin zum Mountainbiken. Während des Sportstudiums habe ich mein erstes Rennrad gekauft und 2007 mit dem Umzug nach Schwarme die Gewichtheberschuhe an den Nagel gehängt. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Radfahren intensiviert und das Laufen mit ins Trainingsprogramm aufgenommen. Seit Dezember 2011 versuche ich das Schwimmen zu erlernen...
Stärken: Radfahren (Rennrad und Mountainbike, besonders Marathonstrecken mit vielen Höhenmetern), Crossläufe, Duathlons
Schwächen: Schwimmen, Straßenläufe
Erfolge: ..sind relativ, als "Flachländer" bei einem Radmarathon in den Alpen im ersten Drittel des Fahrerfeldes zu landen empfinde ich als Erfolg. Mir geht es darum, mich ständig zu verbessern und selbstgesteckte Ziele zu erreichen, Platzierungen sind dabei eher Nebensache. Ich freue mich mehr über Platzierungen der von mir betreuten Athleten als über meine eigenen.
Vorbilder: Michael Jordan, Fabian Cancellara, Cadel Evans, Dirk Nowitzki
Ziele: gesund bleiben, Spaß haben, stetige Verbesserung
Wünsche: Ich wünsche mir, dass unsere jugendlichen Raketen und Altersklassenathleten dem Sport und dem Verein treu bleiben und wir weiterhin als Sparte so gute Arbeit leisten wie in den letzten beiden Jahren.
- Details
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 4927
Frauke Toppe
Jahrgang 1961
Seit 2004 als Triathletin dabei.
- Details
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5282
Erik Plenge
Mein Name ist Erik Plenge und ich betreibe den Ausdauersport jetzt schon seit über 10 Jahren.
Eine unglückliche Fügung hat mich von den Teamballsport (Fuß- & Volleyball) zum Ausdauersport gebracht.
Dieses Schicksal stellte sich aber schnell als Glücksfall herraus.
Zurzeit starte ich mit unserer Mannschaft in der Verbandsliga Niedersachsen und versuche in für mich annehmbaren Zeiten „Sprints“ & „Olympische“ zu Finishen.
Schwerpunktmäßig (auch vom BMI) liegt das triathletenuntypische Schwimmen in meiner Gunst weit Oben. In der Vergangenheit bin ich in 2 Langdistanzstaffeln (Ostseeman unter 70 min) und mal durch´s Bad Zwischenahner Meer geschwommen (3,2 km in 58 min). Aktuell habe ich mich bei den Löwen vom LC Hansa Stuhr beim 100 x 100 m ausprobiert, hat aber nur für 7,5 km (Abgang 2´15“) gereicht.
Ich fühle mich in dieser verrückten Truppe recht wohl. Selbst das Laufen bei Anton, das Radtraining & Athletiktraining bei Martin macht wirklich Spaß. Hätte ich nie gedacht, dass das so ist.
Aber was erzähle ich … , kommt doch mal vorbei und macht Euch selbst einen Eindruck!
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5296
Birger Tramm
Steckbrief:
ich bin 53 ......... wohlgemerkt: Jahrgang 53,
verheiratet und darf mich mittlerweile als 3facher Opa bezeichnen.
Status:
in mir ruhend, außer ...
... ich mache Triathlon, weil dann dreh ich richtig auf, oder versuch es zumindest. Immer klappt es nicht, aber manchmal bin ich schon ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Natürlich geht immer noch was und natürlich könnte ich noch mehr, noch intensiver trainieren. Aber selbstverständlich auch viel weniger. Ich hab meinen (Mittel)Weg gefunden und hoffe, den kann ich noch ein paar Jahre betreten (beschwimmen, befahren, belaufen).
Ziele für's laufende Jahr:
möglichst alle Liga-Wettkämpfe mitmachen und die eine oder andere sportliche Herausforderung nebenbei annehmen.
Motto:
wer mal "Treppchenluft" geschnuppert hat will nichts anderes mehr atmen.
- Details
- Kategorie: Athleten
- Zugriffe: 5319
Anton Bartling
Steckbrief:
Jahrgang 1953
Ich mache Triathlon, weil….
"Der Weg ist das Ziel!"
Mit über 60 fit zu bleiben, dafür sind Bewegung, gesunde Ernährung und Spaß am Leben wichtig. Die Vielfältigkeit beim Triathlon bietet dazu alle Möglichkeiten. Wie bei vielen Dingen im Leben, muss man (ich) sie nur wahrnehmen. Der Ehrgeiz kommt von alleine. Wettkämpfe, eine tolle Mannschaft und persönliche Erfolge motivieren und erleichtern so manche Trainingseinheit. Verrückt muss man dafür nicht sein, nur ein wenig „tria“!