- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3406
Im Rahmen des Verbandstags des TVN in Hannover wurden die Gewinner des Best-of-Cups der zurückliegenden Landesliga-Saison geehrt. Diese Wertung gibt es für A-Jugendliche und JuniorInnen.
Kristina Staave vom TSV Schwarme wurde für den zweiten Platz bei den Juniorinnen geehrt, eine Anerkennung ihrer erbrachten Leistungen der vorangegangenen Saison.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3209
von Mattin
Auch in diesem Jahr hieß es wieder: 7,5km Laufen, 22km MTB und 2,5km Laufen durch die Harburger Berge im Südwesten Hamburgs. Die 2,5km-Laufstrecke mit ihren zwei steilen Anstiegen riss das Feld zu Beginn ordentlich auseinander. Obwohl ich meine Laufzeit aus dem Vorjahr um eine Minute verbessserte, wechselte ich nur als 48. auf das MTB.
Dort konnte ich meine Streckenkenntnisse ausspielen und profitierte auch von den zwei Wochen Bike-Urlaub in den Alpen diesen Sommer. Mit der zwölftbesten Radzeit schob ich mich auf den 21.Platz vor. Leider reichten meine läuferischen Fähigkeiten nicht aus, um diesen Platz zu verteidigen. Auf der Schlussrunde musste ich zwei Athleten vorbeiziehen lassen.
Gegenüber dem Vorjahr verbesserte ich meine Gesamtzeit um drei Minuten, landete aber zwei Plätze weiter hinten im Gesamtklassement. Die Veranstaltung zieht Sportler aus ganz Deutschland an, die das Niveau in jedem Jahr auf ein neues Level heben.
Ganz lieber Dank gilt den mitgereisten Vereinsmitgliedern (Sigrid, Maren, Kristina, Silvia und Jörg) die mich lautstark anfeuerten. Im nächsten Jahr greife ich wieder an!
- Details
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3442
Am Sonntag dem 07.09.2014 stand dann der Abschlusswettkampf der Schüler Nord Cup Serie 2014 in der Wingst auf dem Plan.
Früh morgens machte sich Tim Niebuhr mit Nadine auf dem Weg in die Wingst.
Hier galt es für Tim 800m zu laufen, 5 km zu Radeln und dann noch einmal 650m zu laufen.
Tim setzte sich hier gegen die Konkurrenz durch und wurde nach 19:13 vierter bei den Schülern B.
Nach der Teilnahme an mind 4 Wettkämpfen, wovon einer ein Swim & Run, ein Duathlon und ein Triathlon sein musste, erhielt Tim noch eine Gesamtserienurkunde für den 10. Platz.
Für den erst im April mit Ausdauersport und Triathlon gestarteten Jugendlichen eine super Leistung.
- Details
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3933
Am Samstag Nachmittag machte sich der Nachwuchs des TSV Schwarme mit Trainer Kai-Uwe auf den Weg ans Zwischenahner Meer.
Hier fand für die Schüler D bis B ein Swim & Run statt.
Zuerst war Jan Wicke über 100m Schwimmen und 400m laufen unterwegs.
Hierfür brauchte er 08:55 Min und wurde 2. bei den Schülern C.
Tim Niebuhr schwamm 200m und lief 1 km in 12:51 Min, was ihn in dem stark besetzten Teilnehmerfeld der Schüler B auf den 8. Platz brachte.
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3729
von Maren
Ich bin jetzt eine " Biberfrau " .....;-)
Am vergangenen Sonntag wollte ich nach dem "Erkältungswettkampf" mit der Mannschaft vergangene Woche in Nordhorn versuchen, noch einmal einen versöhnlicheren Saisonabschluss hin zu bekommen. Ich hatte mich in der vergangenen Woche gut erholt und konnte diesmal recht zuversichtlich an den Start gehen. Zu bewältigen war auf der Sprintdistanz eine Strecke von 500 m Schwimmen, 20,5 km Rad und 5km Lauf.
Ich hatte von Erik schon sehr viel Positives von diesem Wettkampf gehört, und habe mich deshalb aus Neugier dort auch angemeldet
Der Schwimmstart mit 200 Einzelstartern und etwa 20 Staffelteilnehmern auf einer Strecke von 500 m hatte mit Schwimmen nicht viel zu tun. Man "schlug" sich so durch. Ich schlug mich als dritte Frau in 10:34 min. durch den Elbhafen.
Auf dem Rad konnte ich weiterhin meine dritte Position nach hinten absichern und fuhr in 36:29 min. die Wendepunktstrecke ab, obwohl es kurz vorm Start noch zu regnen begann. Es herrschte jedoch kaum Wind und auf den letzten 10 km ließ auch der Regen wieder nach.
Nach dem Wechsel zum Lauf wusste ich durch Eddis Zuruf dann jedoch, dass ich die Zweitplatzierte Athletin Maike Gutberlet ( TUS Bodenteich ) nicht mehr einholen kann und der dritte Platz nach hinten auch schon so gut wie abgesichert war. So musste ich nicht mehr "Alles" beim Lauf geben ( 25:59 min. ) und konnte es genießen letztendlich glücklich als Gesamt 3. Frau und Siegerin der Altersklasse TW 45 ins Ziel zu kommen. Ich finishte in einer Gesamtzeit von 1:13:02 Std.
Überragende Siegerin wurde Maria Warkocz von den Tri Michels Hamburg in einer Gesamtzeit von 1:06:56 Std. vor der Bodenteicherin Gutberlet ( 1:10:14 Std. )
Ich bin überglücklich, dass ich nach der Erkältung vergangene Woche noch einmal eine entsprechende Leistung abrufen konnte. Einen schöneren Saisonabschluss hätte ich mir nicht wünschen können.
Erik hatte nicht zu viel versprochen. Der Bibermann ist ein toll organisierter harmonischer Wettkampf mit guter Stimmung, wo man sehr gerne seine Saison beendet.
- Details
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3614
von Maren
Am vergangenen Samstag war der TSV Schwarme in Nordhorn mehr oder weniger aktiv gut vertreten. Gemeint sind die 4 Damen ( Kerstin, Imke, Kristina und Maren ) die sich zum Saisonfinale der Landesliga ( Lemon - Sports - Tour ) in Nordhorn zum letzten Damen - Mannschaftswettkampf getroffen haben, um dort auf die Sprint - Distanz ( 750 m Schwimmen, 21 km Rad, 5,2 km Lauf ) an den Start zu gehen. Weiterhin waren aber auch zwei Herren mit von der Partie, die sich in der offen Wertung ins Getümmel stürzten. und zwar waren das der Erik und der Anton. Außerdem war Nadine schon sehr früh vor Ort, die ihre Funktion als Kampfrichterin in der Wechselzone ausübte.
Es war die 6. und letzte Station der Tour für die Damen in Nordhorn. Das regnerische Wetter und eine Wassertemperatur des Vechtesees von nur 16 Grad machten einen versöhnlichen Abschluss mit der Liga - Saison nicht gerade leicht. Zudem musste Maren stark erkältungsgeschwächt in den Wettkampf gehen . Frauke Toppe musste krankheitsbedingt leider ganz ausfallen. Kerstin Klasen hingegen ging recht selbstbewusst in den Wettkampf in der Gewissheit, dass sie sich in ihrem 4. Triathlon - Wettkampf überhaupt, bestimmt noch einmal steigern kann. Imke ging als eine der dort angekündigten Favoritinnen an den Start, hatte aber ein wenig Bedenken, dass sie ihre Laufleistung nicht so abrufen kann, wie gewohnt, da sie hierfür in letzter Zeit nicht mehr so trainieren konnte. Kristina konnte hingegen in den letzten Trainingseinheiten sehr überzeugen und ging voller Selbstvertrauen und Power an den Start.
Der Schwimmstart war in dem recht kühlen Vechtesee nicht gerade einfach, aber alle Athleten meisterten diesen Split recht gut.
Auf der Radstrecke, die einen Wendepunkt beinhaltete und auf der zwei Runden zu fahren waren, fing es an zu regnen und die Strecke verwandelte sich streckenweise in eine schmierige rutschige Fahrbahn. Erik und Anton hatten es da etwas besser, da sie in einer späteren Startgruppe starteten und dort der Regen nachließ.
Beim Wechsel zum Lauf merkte Maren dann, dass aufgrund der Erkältung eigentlich schon alle Kraft verbraucht war : " Ich bekam sehr schlecht Luft auf dem ersten Kilometer und dachte schon ans Aufgeben. Zum Glück hatte ich die ganze Zeit Kristina hinter mir im Nacken, die mir immer wieder aufmunternde Worte zurief. Ohne Kristina hätte ich mich höchstwarscheinlich wirklich aufgegeben. Hier hat es sich sehr ausgezahlt, was Mannschaftsgeist ausmacht. Vielen Dank an Kristina !!" Maren wurde dann 38. und Kristina 39. in der Gesamtwertung, die sich um ganze 10 Minuten !! zum Vorjahr verbessert hat !! Wahnsinnsleistung !! Klasse Kristina ! Zudem siegte sie auch noch in ihrer Altersklassenwertung !
Imke belegte einen guten 8. Gesamtrang, denn zum 6 Rang fehlten nur 8 Sekunden. Hier lag alles eng beieinander. Das Defizit beim Laufen konnte sie durch einen sehr starken Radsplit kompensieren. Es war die Fünftbeste Radzeit an dem Tag ! Kerstin konnte sich auf dem Rad und beim Lauf sehr gut behaupten und steigerte sich dort auch, genauso wie sie ihr Gesamtergebnis wieder verbessern konnte ! So kann es für sie weitergehen !!
In der Mannschaftswertung der Damen in der Landesliga belegten die vier Damen den 9.Rang in der Tageswertung und in der Gesamtwetung nach 6 Wettkämpfen blieb es bei dem 12.Rang.
Erik und Anton nutzten ihren späteren Start, um die Damen noch kräftig anzufeuern. Hierfür revanchierten sich die vier nach ihrem Wettkampf und feuerten die Männer an. Erik konnte wieder mit einer super Schwimm- und Radleistung überzeugen, während Anton mal wieder beim Laufen nicht zu halten war und zudem auch noch in seiner AK den 2. Platz belegte. Gratulation an Anton !
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3572
von Kristina
Am 24.08.14 fand der 28. BKK Mobil Oil Triathlon in Celle statt!
Mit am Start waren Erik und Kristina, die es sich nicht nehmen lassen wollten, trotz der eisigen Temperaturen an den Start zu gehen ! Für Kristina ging es um 7min nach 10Uhr los und für Erik 14min später. Die wirklich kalten Tage vor dem Wettkampf, hatten das ohnehin schon kältere Wasser der Aller eher in einen Eiskanal verwandelt!
Bei "16°C Wassertemperatur", kamen alle Sportler dann, trotz Neopren in den Genuss blauer Lippen und Zehen und natürlich auch einer super Schwimmzeit (unnötiger Aufenthalt in diesen eisigen Fluten galt es zu vermeiden)
Der lange Laufweg vom Wasser bis zur Wechselzone wurde dann genutzt um seine Zehen, Finger und eigentlich auch den Rest des Körpers einigermaßen wieder auf Kerntemperatur zu bringen! Auf der anschließenden 30km langen Radstrecke, war es dank der Sonne wenigstens nicht mehr ganz so kalt, sobald man sich den Wind wegdachte und auf der darauffolgenden 7km Laufstrecke tauten auch die letzten Athleten wieder auf.
Erik beendete seinen Wettkampf nach einer Zeit von 1:43:57h (49.M45) und Kristina mit einer Zeit von 1:43:39h (1.W18). Beide waren zufrieden mit ihren Ergebnissen und haben sich über einen weiteren tollen Wettkampf gefreut! Das Schwimmen in einem fließenden Gewässer mit der Strömung war mal was Anderes als im Freibad die Bahnen zu ziehen oder in einem See seine Runden zu drehen! Auch die etwas längere Rad- und Laufstrecke waren mal eine nette Abwechslung (so zwischen Sprint und Olympischer Distanz) und auch die sehr langen Laufwege innerhalb der Wechselzone hat man nich oft!
Ebenfalls ein Wettkampf, den man sich für nächstes Jahr in den Kalender schreiben kann!!!
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3610
von Maren
Schwarmer Damen kämpfen erfolgreich gegen den Wind
Am vergangenen Samstag trafen sich fünf Schwarmer Damen in Wilhelmshaven, um gemeinsam gegen Sturmböen bis zu Stärke 8 anzukämpfen. Kristina, Kerstin, Nadine, Frauke und Maren waren in der 2.Startgruppe dran, um sich durch das quallenhaltige Salzwasser auf einer Strecke von 750 m den Weg zu bahnen. Bei einer Wassertemperatur von 23,5 Grad war auch sehr zur Freude von Kristina und Maren das Tragen eines Neos verboten. Aber trotzdem meisterten auch Nadine, Frauke und Kerstin diesen Split gut.
Anschließend machten sich alle 5 Damen auf die sehr windlastige 21,5 km lange Radstrecke, die einen Wendepunkt hatte. Immer wieder musste man aufpassen, dass einen nicht eine Böe von der Seite packt und vom Rad wirft.
Der abschließende Lauf hatte es genauso in sich. Er führte über einen Deich zum Ufer und dort dachte man sich auf dem Hinweg zum Wendepunkt nur, ob nicht endlich mal jemand den Wind abstellen könnte. Man hatte das Gefühl, man rennt gegen eine Wand. Aber auch diese 5 km waren mal zum Glück zu Ende...;-)
Frauke wurde von allen anderen Damen kurz vor dem Ziel mit einem Spalier empfangen und wurde 2. in ihrer Altersklasse TW 50.
Unser Youngster Kristina kam als 4. in ihrer Altersklasse ins Ziel und sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 5 Minuten !! Klasse Kristina !
Kerstin belegte in der Altersklasse TW 45 den 12. Rang und freute sich sehr über den erfolgreichen Finish ihres 3. Wettkampfes, diesmal als Nordseewoman.
Nadine wurde 5. in ihrer Altersklasse TW 40 mit einer starken Rad -und Laufzeit und war auch mächtig stolz, dem Wind getrotzt zu haben.
Maren kam glücklich als 3. in der Altersklasse TW 45 ins Ziel. Sie freute sich sehr über eine Verbesserung der persönlichen Bestzeit um eine Minute trotz Neoverbot.
Natürlich kam auch mal wieder der Spaß nicht zu kurz. Der NordseeWoman war für die Damen eine lustige und toll organisierte Veranstaltung. Dafür ein Dank an die Veranstalter in Wilhelmshaven für einen schönen Wettkampf. Aber den Wind könntet ihr nächstes mal abstellen.....;-)
Danke auch an Sigrid, die extra zur mentalen Unterstützung ihres Teams mit angereist ist !!
Vielen Dank an Eddi, der mal wieder überall auf der Strecke als Motivator zu finden war...
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3303
von Anton
Schrecken und Freude lagen dicht beieinander!
Am 3. August machten Sven und ich uns um kurz vor 7:00 Uhr in Richtung Thüsfelder Talsperre auf den Weg, beide hoch motiviert den Volkstriathlon zu bestehen.
Mit über 150 Starterinnen und Startern glich der Schwimmstart einem Piranhabecken, auch an den Wendebojen ging es richtig zur Sache. Fast gleichzeitig verließen wir das Wasser.
In einer ersten scharfen Linkskurve auf der Radstrecke stürzte Sven und wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Krankhaus gebracht. Ohne Helm wären sicherlich größere Verletzungen entstanden. Der Helm hat viele Risse und ist schrottreif! Mit einem Schrecken in den Gliedern und den Willen, für Sven mitzufahren und zu laufen, beendete ich das Rennen erfolgreich mit 1:14:11 und einem dritten Platz in meiner Altersgruppe.
Zum Glück konnte ich Sven nach dem Rennen wieder mit nach Hause nehmen. Er wird auf alle Fälle weiterhin Triathlon machen.
- Details
- Kategorie: Triathlon
- Zugriffe: 3270
von Erik
Am Sonntag dem 27. Juli waren 10 Schwarmer Ausdauersportler am Silbersee aktiv. Birger und Anton lieferten sich bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Sprintdistanz ein packendes Duell, welches Anton mit knapp 30 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte.
Ich zog bereits am Morgen auf der Olympischen Distanz „einsam“ meine Runden und erlebte nach einer ordentlichen Schwimm- & Radleistung einen herben Einbruch (zu mindestens gefühlt) beim Laufen.
Nadine war als „gelber Engel“ auf Mission und hat hoffentlich nicht so viele gelbe und rote Karten verteilen müssen.
So, und der Rest vom Schützenfest war als Helfer vor Ort. Maren, Kristina, Kerstin, Nicole, Frank und Kai-Uwe hatten sich bereit erklärt, als Helfer am Silbersee zu agieren, um eine Abmachung mit den „Wölfen“ einzulösen. Dankenswerter Weise stellten diese uns Ihre Fahrradpaletten für den FamTri zur Verfügung, Voraussetzung dafür war eben die Gestellung von 6 Helfern zum SilberseeTriathlon.
Wie ich das verfolgen konnte waren alle mit Spaß und Engagement dabei und waren für uns ein prima Aushängeschild. Für Euren Einsatz ein herzliches Dankeschön!
Der SilberseeTriathlon war wieder einmal eine schön organisierte und durchgeführte Veranstaltung und ist für mich als Veranstaltung im nächsten Jahr wieder gesetzt.
Ich wünsche allen Lesern schöne Sommerferien und viel Spaß beim Training.
Euer Erik
- IM Bericht von Sigrid
- 27.07.2014 - IRONMAN Zurich Switzerland
- IRONMAN Switzerland - Zürich
- Bokeloh am 26.07.2014
- Here comes the sun....
- Bericht vom 12. Munsteraner AGM - Triathlon am 19.07.2014
- Triathlon Müden/ Örtze
- Norderney Triathlon am 28.06.2014
- Dritter Swim & Run in Achim
- Lehrter Schülertriahtlon